It's raining cats and dogs...

Na ja, immerhin haben wir unser Tagesprogramm fast beendet. Ist ja nicht so, das wir nicht lernfähig wären, und so sind wir heute morgen sehr früh aufgebrochen um nicht wieder völlig in die Mittagshitze zu kommen. Wir sind dann den ganzen Vormittag in "Devils Garden" im Arches Nationalpark die diversen Steinbögen abgelaufen. Der Weg dort war ziemlich abenteuerlich und hat spaß gemacht, er ging kreuz und quer über Felsen und Schluchten hinweg. 

Gegen Ende haben wir eine kurze Pause eingelegt und einen Müsliriegel gefuttert. Kaum hatten wir den Riegel aus dem Rucksack raus, ging ein wildes Gefiepe los und zwei kleine Streifenhörnchen haben sich zu uns gesellt. Zwar sehr scheu, aber ziemlich frech haben sie dann abgewartet was so an Krümeln alles übrig bleibt. 

Um die Mittagszeit waren wir dann wieder zurück am Parkplatz und ziemlich platt, einerseits war der Rückweg von den Felsen runter recht anstrengend für uns Couchpotatos, andererseits hattes es auch schon wieder gut über 30 C. Deswegen sind wir dann wie geplant zurück ans Hotel gefahren um etwas auszuruhen und wollten gegen Abend noch eine weitere Tour unternehmen.

Leider hat es vorhin aber angefangen zu regnen, und zwar so richtig. Von daher fällt die letzte Arches-Tour jetzt leider ins Wasser, wir relaxen etwas und gehen dann noch nett essen :-).

  • USA_2011_1373

{readmorelink} Weiterlesen {/readmorelink}

Wie im letzten Beitrag schon geschrieben wollten wir heute abend zum Sonnenunergang in den Arches Nationalpark.
Dort haben wir uns eine schöne Stelle gesucht und sind geblieben bis es dunkel war.
War ein toller Abend, mal was völlig anderes in diesem Urlaub und hat richtig Spaß gemacht!
Deswegen gibt's hiervon auch eine eigene Bildergalerie :-)
 

 

  • USA_2011_1334
 

{readmorelink} Weiterlesen {/readmorelink}

Da uns die schweißtreibende Wanderung und die lange Fahrt von gestern noch in den Knochen gesteckt hat, haben wir heute kurzfristig entschieden, in den Canyonlands Nationalpark statt in den Arches zu fahren da wir hier weniger Laufstrecken geplant hatten. Arches haben wir damit auf morgen verschoben.

Eigentlich wollten wir nach Besichtigung der wenigen Viewpoints über eine kurze Dirtroad in den Canyon hinein fahren um unten noch einen weiteren Arch (Felsbogen) anzusehen. Allerdings meinte der Ranger im Visitor Center das diese Strecke momentan nicht gut befahrbar wäre weil es Steinschläge geben hatte. Statt dessen hat er uns zum Shafer Trail geraten, der zwar etwas länger wäre, aber "gut" befahrbar.

Also sind wir dann die lange Route nach unten gefahren, was ziemlich krass war wie die Bilder zeigen ;-). Unser Ford konnte uns jetzt erstmalig zeigen was so in ihm steckt und hat uns über die mehr als steinige, steile und unebene Strecke über 2 lange Stunden gut nach unten gebracht.

  • USA_2011_1144

Am Parkplatz zum Corona Arch angekommen, haben wir dann aber kurzerhand beschlossen den für heute zu streichen. Es hatte schon wieder 36 C Außentempereatur und auf dem gut 3 km langen Weg mit seinen 400 Höhenmetern, der zu bewältigen war, gab es wieder keinerlei Schatten.

Stattdessen haben wir ein wenig im Hotel ausgeruht und fahren später zum Sonnenuntergang dann erstmals in den Arches Nationalpark.

{readmorelink} Weiterlesen {/readmorelink}

Heute morgen haben wir nach Sonnenaufgang noch ein paar schöne Bilder vom Bryce Canyon gemacht um dann nicht ganz so zeitig wie wir wollten Richtung Moab aufzubrechen.
Unterwegs war eine etwa 10 km lange Wanderung zu den Lower Creek Falls geplant die wir eigentlich gerne am frühen Vormittag gemacht hätten. Nun war's dann aber doch schon 11 Uhr als wir dort waren, aber wir haben uns von der steigenden Hitze nicht abschrecken lassen. Die Wanderung war dann aber doch anstrengender als gedacht bei über 34 C, kaum Schatten und sehr sandigem Weg. Von daher waren wir ziemlich platt und durchgeschwitzt als wir endlich wieder am Auto waren.
Von den Lower Creek Falls aus ging's dann ohne Umwege nach Moab. Der Weg war die ersten Meilen noch ganz nett, wurde aber, nachdem der Capitol Reef Nationalpark passiert war mehr als öde und das über 2-3 Stunden:
Wenn jemand mal wissen möchte wo der A.... der Welt ist - wir haben ihn gefunden! Und nicht nur das, wir sind quasi genau durch gefahren. Mal abgesehen von ein paar Cabrio fahrenden Pferden war weit und breit keine Zivilisation zu erkennen. Kein Radioempfang, kein Handyempfang, höchstens alle halbe Stunde mal eine Kurve oder ein anderes Auto. Mit anderen Worten: echt langweilig! 

 

 
  • USA_2011_1102
 

{readmorelink} Weiterlesen {/readmorelink}

Nach dem lezten und mehr als genialen Frühstücksbuffet im Mirage haben wir heute Morgen unser 3. Auto für diese Reise in Empfang genommen: einen Ford Explorer. Mit dem sind wir dann direkt los getuckert zum Bryce Canyon. Am Nachmittag dort angekommen haben wir noch eine schöne Rundtour zu Fuß vom Rim in den Canyon rein unternommen um dann noch ein bissl die Farben im Canyon bei Sonnenuntergang zu genießen.
Der Bryce Canyon hat uns beiden wirklich sehr gut gefallen, auch zum wandern ist er sehr gut geeignet da es im Canyon drin viel Schatten gibt und die Temperaturen sehr angenehm sind. Leider hatten wir nicht sehr viel Zeit um noch weitere Touren hier zu unternehmen.  

 

 
  • USA_2011_1073
 

{readmorelink} Weiterlesen {/readmorelink}